In einer Welt, in der Tiere oft auf die Unterstützung und Fürsorge von Menschen angewiesen sind, leisten Tierschutzorganisationen tagtäglich einen unschätzbaren Beitrag zum Wohlergehen unserer vierbeinigen, gefiederten oder geschuppten Mitgeschöpfe.
Doch hinter jeder erfolgreichen Rettungsaktion und jedem gesund gepflegten Tier steht nicht nur Engagement und Herzblut, sondern auch eine solide finanzielle Basis.
Als gemeinnützige Organisation sind wir auf finanzielle Zuwendungen in Form von Mitgliedschaften, Spenden, Sponsorenbeiträgen, Erbschaften und ähnlichen Unterstützungsformen angewiesen.
Tierisch engagiert – das ist nicht bloss ein Slogan, sondern unsere tiefste Überzeugung.
Unsere Aufgabe ist es, jedem in Not geratenen Tier die bestmögliche tierärztliche Versorgung zukommen zu lassen, damit es gesund zurück in die Natur gelassen oder in ein liebevolles Zuhause vermittelt werden kann.
Es ist unser erklärtes Ziel, dass kein Tier aus Kostengründen von einer lebenswichtigen Behandlung ausgeschlossen oder gar euthanasiert wird. Jedes Leben zählt und jedes Tier hat eine faire Chance verdient.
Doch diese humanitäre und ethisch wichtige Haltung bringt hohe Anforderungen mit sich. Die Versorgung, medizinische Betreuung, Unterbringung sind vielseitig, anspruchsvoll und vor allem kostenintensiv. Ohne die Unterstützung grossherziger Tierfreund*innen könnten wir diesen Anspruch nicht erfüllen.
Dank Ihrer finanziellen Unterstützung bekommen Tiere in Notsituationen die nötige medizinische Versorgung. Zudem können wir verhindern, dass Tiere aus Kostengründen zu kurz kommen oder gar
euthanasiert werden müssen.. Ihre Spende, Ihre Mitgliedschaft oder Ihr Nachlass macht den Unterschied zwischen Hoffnung und Verzweiflung, zwischen Leben und Tod für ein Lebewesen, das sich nicht
selbst helfen kann.
Wir danken allen Tierfreund*innen von Herzen für ihre Solidarität und ihr Engagement. Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam sind wir Tierschutz – denn jedes Leben zählt!
Mit Ihrem festen Beitrag ermöglichen Sie uns,
verlässlich zu planen und langfristige Projekte zu realisieren.
Die Mitgliedschaft ist das Rückgrat unseres Vereins.
Jeder einzelne Franken hilft, egal ob als einmalige Spende oder als Dauerspende.
Spenden können zweckgebunden oder frei eingesetzt werden –
beides ist für uns wertvoll!
Unternehmen oder Privatpersonen können gezielt bestimmte Projekte, Bauvorhaben oder Aktionen unterstützen und werden so zu wichtigen Partnern im Tierschutz.
Menschen, die auch über ihr Leben hinaus Gutes tun möchten, können uns im Testament berücksichtigen.
Das gibt uns Planungssicherheit und eröffnet neue Möglichkeiten, Tiere zu retten.
Tierschutzverein Nidwalden
6370 Stans
079 231 43 99
info (at) tierschutz-nw (dot) ch
www.tierschutz-nw.ch